Kantenstrahlanlagen
Kantenstrahlanlagen für Bleche und Profile
Kantenstrahlanlagen dienen der Bearbeitung von Blech- und Profilkanten. Sie werden vorrangig im Schiffbau zur Schweißnahtvorbereitung eingesetzt. Durch das partielle Entfernen des Primers wird verhindert, dass beim anschließenden Verschweißen der Bleche/Profile Ausgasungen und damit Fehlstellen in der Schweißnaht entstehen.
Stationäre Kantenstrahlanlagen für Schiffbauprofile
Hierbei werden Schiffbauprofile durch eine Kabine an den Strahldüsen vorbei bewegt:


Mit Kantenstrahlanlagen können sämtliche gängigen Profiltypen (Winkelprofile, T-Profile, Wulstprofile bearbeitet werden.
Sie unterscheiden sich hinsichtlich der Ausrichtung der Profile (waagerecht oder senkrecht) bzw. hinsichtlich der Lage des Profilfußes.

Mobile Kantenstrahlanlagen mit Strahlkopf
Der an eine Problast® Rücksaugstrahlanlage angeschlossene Kantenstrahlkopf wird an der zu strahlenden Kante vorbei bewegt:

Kantenstrahlkopf in der Seitenansicht

Kantenstrahlkopf mit Wendevorrichtung

Mobile Kantenstrahlvorrichtung für Blechtafeln
Mobile Kantenstrahlanlagen können zur Entzunderung bzw. Schweißnahtvorbereitung von Blechtafeln für Windkraftanlagen eingesetzt werden:
Mobile Kantenstrahlanlagen können zur Entzunderung bzw. Schweißnahtvorbereitung von Blechtafeln für Windkraftanlagen eingesetzt werden: