
Injektorstrahlkabine MS 90 S

Anlagentyp
Handstrahlkabine im Injektorstrahlverfahren
Anwendungsgebiete
Reinigung, Entrostung, Aufrauung und Mattierung
Anlagenkomponenten
- Kabinengehäuse mit Durchgriffen, Fenster und seitlicher Türe, zur Aufnahme/Bearbeitung der Werkstücke
- Strahlpistole mit Strahlschlauch, Betätigung mittels Fußschalter
- Entstauber mit Ventilator und Staubtopf, zur Erzeugung und Reinigung des Rücksaug-Luftstroms
- Wartungseinheit zur Regelung des Strahldrucks
Abmessungen (BxTxH)
- Kabine außen: 1380x945x1720 mm
- Kabine innen: 900x800x800 mm
- Leergewicht: 350 kg
Strahltechnik
- Strahlpistole: 36 cfm
- Strahlzyklus: kontinuierlich
- Strahlmittelmenge: max. 40 kg
- Luftbedarf: 1,1 m³/min
Entstaubung
- Filterfläche: 5,5 m³
- Abscheidegrad: > 99,9 %
- Energiebedarf: 0,3 kW (16 A)
Welches Strahlmittel?
In Strahlkabinen können alle Strahlmittel zum Einsatz kommen, die eine Wiederaufbereitung zulassen, wie z.B. Korund, Glasperlen, Keramikperlen, Stahlguss usw. Einwegstrahlmittel wie z.B. Schlacke sind dagegen nicht geeignet.

Erweiterungen à la Carte
Die Kabinen lassen sich mit verschiedenen Zusatzeinrichtungen wie Drehkörben, Drehtischen, Düsenhubvorrichtungen, Linearvorrichtungen, 3-Achsen-Manipulatoren, herausfahrbaren Wagen und vielen verschiedenen anderen Spezialvorrichtungen ausstatten.