
Vollautomatische Flaschenstrahlanlage mit Roboterhandling
Zum Innenstrahlen müssen Druckgasflaschen mit ihrer Öffnung nach unten positioniert werden. Das erfordert eine gegenüber der normalen Aufstellung um 180 Grad verdrehte Ausrichtung. Hierzu eignet sich idealerweise ein Roboter. In Verbindung mit einer Flaschenerkennung lässt sich somit eine vollautomatisch arbeitende Flaschenstrahlanlage realisieren.
Vollautomatische Walzenstrahlanlage
Diese Walzenstrahlanlage bietet die Möglichkeit, Walzen sowohl automatisiert als auch manuell nach zu strahlen. Außerdem kann mit oder ohne Strahlkopf gestrahlt werden. Der Einsatz eines Strahlkopfes bietet den Vorteil, dass sowohl unmaskierte Lagersitze als auch Spannvorrichtungen durch umherfliegendes Strahlmittel nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.
Fundamentlose Flaschenstrahlkabine für Druckgasflaschen
Das Innenstrahlen von Druckgasflaschen erfolgt stehend mittels von unten einfahrender Strahllanze. Je nach Flaschengröße benötigt man dazu ein Fundament. Die unten abgebildete Lösung ermöglicht den Verzicht auf ein wirtschaftlich bzw. technisch nicht zu realisierendes Fundament.